Bezüglich des Kellerfensters muss ich noch etwas nachschieben:
Als ich letztens mit unserem Bauleiter telefoniert habe, und ihn auf die Empfehlung des Sachverständigen im Protokoll hinwies (die Abdichtung mit Folie unter der Fensterbank), erzählte er mir, dass sie das dem Fensterbauer schon in Auftrag gegeben hatten, und dieser das eigentlich in der Woche nach dem Wassereinbruch schon gemacht haben müsste. Er geht jetzt demnächst noch mal hin und schaut nach, ob das auch ordentlich gemacht wurde. Na prima, das flutscht ja alles von selber! Es läuft wirklich sehr, sehr gut mit denen. Was ich von anderen so höre bzw. noch übleres im Internet gelesen habe, haben wir wirklich unglaublich viel Glück mit unserer Baufirma. Sehr gute und nette Kommunikation, und die handeln immer sofort und erledigen alles, haben eine super Absprache intern und auch mit den Partnern. Echt jetzt! Trotzdem nerven wir regelmässig und telefonieren fast allem auch immer noch mal sicherheitshalber hinterher. Und schicken natürlich alles immer auch schriftlich per E-mail, z.B. was wir entscheiden und was uns bei den fertigen Arbeiten auffällt.
Was ganz anderes:
Heute abend hätten wir dann beinahe die Feuermelder unserer Mietwohnung ausprobiert. Wir wollten ein Gericht mit Fladenbrot essen, und hatten dafür ein eingeschweißtes Aufback-Fladenbrot erstanden. Wir waren zu viert in der Küche und dennoch oder vielleicht auch gerade deswegen hat es Jo in einem unbeobachteten Augenblick geschafft, die Herdplatte anzustellen! Auf dem Herd lag halt das Fladenbrot, denn für das Gericht brauchten wir nur den Backofen. Helge hat dann gsd die qualmende Plastikfolie entdeckt und schnell das Brot auf den Balkon getragen:
Auf der Herdplatte war natürlich das ganze geschmolzene Plastik, und ich habe das dann zunächst abgeschabt und abends dann weiter geputzt. Cerankochfeld ist doch was feines – wieder wie neu! Allerdings wäre das mit einem Induktionskochfeld garnicht erst passiert. Und darum kriegen wir ja auch unser schönes Bora-Feld!!! Freu!
Dann hat Helge noch schnell ein neues Fladenbrot besorgt – der türkische Bäcker um die Ecke hatte sogar noch auf!